Pinnacle Studio Deutsch Video Tutorials Anleitungen Tipps und Tricks von Simon Gabathuler

Pinnacle Studio Deutsch Video Tutorials Anleitungen Tipps und Tricks von Simon Gabathuler

Mein neuer Youtube Kanal Trailer ist fertig. Der Dreh hat Spass gemacht 🙂
Tipps und Tricks zu Pinnacle Studio. Jede Woche zwei neue Videos mit Anleitungen, Tutorials und vielen Ideen für deine Film- und Videoprojekte. Abonniere jetzt meinen Kanal!
http://goo.gl/E3dtzd

Pinnacle Studio Deutsch Video Tutorials Anleitungen Tipps und Tricks von Simon Gabathuler
Dauer
1:00
Aufrufe
40,763

9 Gedanken zu „Pinnacle Studio Deutsch Video Tutorials Anleitungen Tipps und Tricks von Simon Gabathuler“

  1. Hallo Simon

    Besten Dank für deine Tutorials. Ich kann immer mal wieder profitieren oder bekomme einen Input für eine Verbesserung.
    Nun eine Frage: „Besteht die Möglichkeit, die im Effekt-Editor auf eine Videosequenz angewendete Eigenschaft, wie Helligkeitsänderung oder Pegelanpassung etc. auf weitere Sequenzen zu übertragen? D.h, kann ich Effekte kopieren und auf mehrere Sequenzen übertragen. Bisher klappt das nur mit den Übergängen.
    Ein weiteres Problem mit Pinnacle 20 besteht beim editieren von Titeln. Hin und wieder stürzt das Programm ab, oder der Titeleditor bringt eine Fehlermeldung. Nur mit einem Programmneustart lässt sich das Editieren dann für einen Titel ausführen und beim Nächsten ist es wieder Schluss.
    Besten Dank für eine Antwort oder falls es möglich ist mit einem Tutorial.

    Werner

    1. Hallo Werner

      Effekte kopieren geht einfach. Mit der rechten Maustaste auf die obere blaue Linie klicken eines Clips und dann „Effekte“ -> „Alles kopieren“ wählen. Danach auf einen Clip mit der rechten Maustaste klicken und dann „Einfügen“ wählen.

      Schau mal, ob du den neusten Patch von Studio installieren kannst. Damit sollte das Problem behoben sein.

      lg Simon

  2. Hallo Simon

    Danke Dir fuer Deinen Kommentar auf meine Frage ob man ein hartes „Wind-knakken“ von der Tonspur eines Videoklipps entfernen kann. Das geht leider nicht wie Du meinst.

    Hier eine andere Frage.
    Ein Menue mit mehrere Unterkapitel kann man in einem FilmProjekt anbringen. und den Film auf eine DVD exportieren.
    Hier meine Frage. Kann man Menues auch in einem FilmProjekt anbringen das man als Datei auf dem PC exportiert. Das waere erfreulich bei z.Bs. Urlaubsfahrten wenn man den ganzen Film u\in verschiedene Kapitel aufteilen moechte.
    Wie jeder weiss, ganze Filme vorfuehren wo nur die eigene Familie zu sehen ist, ist fuer Aussenstehende nicht immer ein Wunschtraum. Einzelne Kapitel hingegen kann hin und wieder schon „verkraften“ 🙂
    Gruss
    Wolfgang Knappe – Trondheim, Norwegen –
    Auch auf FaceBook

  3. Wolfgang Knappe
    1. November 2016 um 19:51
    Dein Kommentar wartet auf Freischaltung.
    Hallo Simon
    Danke Dir fuer Deinen Kommentar auf meine Frage ob man ein hartes „Wind-knakken“ von der Tonspur eines Videoklipps entfernen kann. Das geht leider nicht wie Du meinst.
    Hier eine andere Frage.
    Ein Menue mit mehrere Unterkapitel kann man in einem FilmProjekt anbringen. und den Film auf eine DVD exportieren.
    Hier meine Frage. Kann man Menues auch in einem FilmProjekt anbringen das man als Datei auf dem PC exportiert. Das waere erfreulich bei z.Bs. Urlaubsfahrten wenn man den ganzen Film u\in verschiedene Kapitel aufteilen moechte.
    Wie jeder weiss, ganze Filme vorfuehren wo nur die eigene Familie zu sehen ist, ist fuer Aussenstehende nicht immer ein Wunschtraum. Einzelne Kapitel hingegen kann hin und wieder schon „verkraften“
    Gruss
    Wolfgang Knappe – Trondheim, Norwegen –
    Auch auf FaceBook

    1. Hallo Wolfgang

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Leider geht auch das nicht :-(. Bzw. ein normales Videoformat wie MP4 unterstützt das nicht. am besten würdest du den Film aufteilen in kleinere Kapitel (einzeln exportieren) und dann einfach der Reihe nach abspielen. Aber mit Menü oder so geht das leider nicht.

      Eine Möglichkeit wäre noch, eine HTML Datei zu erstellen mit Verknüpfungen zu einzelnen Filmen. Ich nehme das Thema mal auf

      lg Simon

  4. Hallo Simon,
    Ganz Super das endlich mal richtige Informationen die Filmbearbeitung mit Pinnacle gezeigt wird
    herzlichen Dank !!!
    Ich arbeite auch nun schon viele Jahre mit Studio habe mit der 9er Version angefangen
    und viele, viele Abstürze erlebt…
    Habe natürlich auch meinen Rechner aufgerüstet und habe auch die 20er Version
    kommt aber doch auch ab und zu ein Absturz vor und das wärend der Bearbeitung. Mit Neustart gehts dann wieder ! Jetzt hatte ich einen großen Film 16 GB cirka 1 Stunde. Bis zur Hälfte bei 50 lief das Rendern normal
    und dann ging es nur ganz langsam 1,2,3… Habe dann den Film geteilt und die erste Hälfte gerendert und das ging. So auch mit dem 2.Teil MP2 Dateien erstellt dann zusammengefügt und dann die Endkontrolle, Nachvertonung kleine Korrekturen und neu komplett gerendert und als Bluray – das funktioniert.
    Einen freundlichen Gruß aus dem Allgäu
    Eddy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert