In diesem Tutorial zeige ich, wie der „Green Screen“ Effekt funktioniert.
Am besten verwendest du das grüne Hintergrundtuch, welches mit Pinnacle Studio Ultimate mitgeliefert wurde für die Aufnahme. Es kann aber im Prinzip auch jede andere Farbe sein. Am besten eignet sich Blau oder Grün, einfach eine Farbe, die im Vordergrund nicht vorkommt.
Ich habe dann den Effekt „Farbschlüssel“ der NewBlue Effekte verwendet, um alles was grün ist, transparent zu machen.
Bei der Aufnahme ist es wichtig, dass keine zu starken Schatten auf das Tuch fallen, das Tuch etwa gleichmässig ausgeleuchtet ist und dass die Person oder das Objekt komplett vor dem grünen Hintergrund positioniert wird. Später kann dann mit dem 2D Effekt die Position und Grösse der Person noch beliebig verändert werden.
In der folgenden Videoanleitung habe ich nochmals alles Schritt für Schritt erklärt
Hallo Herr Gabathuler,
ich bin gerade dabei, mich (mit Hilfe Ihrer Videos) in Pinnacle Studio 19 Ultimate einzuarbeiten.
Bisher habe ich mit Pinnacle Studio 12 gearbeitet. Dort konnte man von einem Videoclip (mit der Kamera aufgenommen) die Tonspur trennen und woanders verwenden, z.B. als Untermalung für Fotos oder um einen unglücklichen Originalton zu kaschieren.
Ist das in Pinnacle Studio 19 Ultimate auch möglich? Wenn ja: wie?
Da ich diese Möglichkeit bisher sehr oft benutzt habe und sie jetzt sehr vermisse, würde ich mich sehr freuen, von Ihnen zu hören.
Vielen Dank im Voraus!
Christiane
Hallo Christine
Vielen Dank für deinen Kommentar. Dies ist in Studio 19 sogar noch einfacher, man muss nur wissen wie es geht 🙂
Schau dir dazu mal dieses Video an:
https://youtu.be/9otMBNTKhgo
Übrigens habe ich in dieser Playlist einige Filme zusammengestellt die den Umstieg auf die „neue“ Version von Pinnacle Studio vereinfacht. Ich habe Funktionen in den „alten“ Versionen mit den „neuen“ Versionen verglichen
https://www.youtube.com/playlist?list=PLj_69od7WBGPw73xbxQ756RemQ6XJHO_b
Vielen Dank und liebe Grüsse
Simon